Hallo,
zunächst möchte ich einmal sagen, noch bin ich kein Hifidelio Besitzer, habe einen neuen bei ebay ersteigert und warte auf dessen Lieferung.
Die genialen Archivierungsmöglichkeiten haben mich zum Kauf bewogen. Aufgrund der verbauten Komponenten (AC97) als Audio D/A Wandler (war 2005 Standard in der PC Technik) scheute ich immer vor dem Kauf des Fidel zurück.
Nun zum Thema: Besitze eine T+A Anlage mit 5.1 Verstärker wodurch die Möglichkeit besteht analog über den Stereo Verstärker vom CD Spieler zu hören, als auch den Digitalausgang direkt zu nutzen.
Dies habe ich heute mal getestet und war erstaunt.
Normalerweise höre ich CD via Analogausgang zum Stereo Verstärker, dabei bietet T+A verschiedene Filtereinstellungen, Filter 3 klingt für mich am natürlichsten, wohlwissend, dass der Frequenzgang bei diesem Filter nicht alglatt verläuft.
In Stellung 1 (standard) kann man von 5Hz bis 22Khz ein Lineal anlegen, aber Stimmen klingen eben nicht so natürlich wie in Position 3.
Jetzt habe ich mal den Digitalausgang des CD Spielers an den 5.1 Verstärker angeschlossen und diesen auf Stereo gestellt. Mit der Fernbedienung besteht nun die Möglichkeit zwischen allen 3 Betriebsarten (Analogausgang Standard Filter, Analogausgang Filter3, Digitalausgang Wandler im 5.1 Verstärker) umzuschalten.
Und siehe da: Werden nur die Digitalwege genutzt klingt die Musik immer gleich gut/schlecht... muß ja auch so sein.. 1 ist 1 und 0 ist 0.
Die Wandler sind alle sehr gut, halt T+A.
Wirklich natürlich klingen die Stimmen nur, wenn ich den internen D/A Wandler des CD Spielers mit Filter nutze.
Das sagt mir nun, wenn ich den Hifidelio erhalte und mal vorausgesetzt, die D/A Wandlung im Fidel ist ok. , so werde ich zwischen dem digital und dem Analogausgang keinen Unterschied feststellen können. Denn die Laufwerke liefern alle ein korrektes digitales Abbild der CD. Der natürliche Klang eines wirklich guten CD Spielers kommt durch dessen DA Wandlung mit entsprechenden Filtern, sprich Veränderung des eigentlich glatten Frequenzgangs. bzw. Einfügung von Filtern 1...4. Ordnung.
Ich bin davon überzeugt, dass, wenn ich das digitale Signal des Hifidelio über die D/A Wandlerkarte des T+A CD Spielers laufen lasse(mit Filter),
der Fidelio genauso gut spielt wie der T+A.
Dies kann ich hoffentlich bald testen.
Werde dann berichten.
Leo
|