Liebes Forum, Lieber Heidchen, Lieber Fidelmichi
Ich habe mir nun nochmals für meinen Fidel Zeit genommen, mich durch all eure Tipps und Tricks durchgekämpft. NUN LAEUFT DAS INTERNETRADIO WIEDER. Vielen Dank für die zusammengestellten Infos!!!!!
Für andere, die wie ich auch nicht so versiert in den genannten Programmen und Abläufen sind, habe ich versucht, meine grössten Schwierigkeiten mit den bestehenden Anleitungen zu dokumentieren. Aufgrund meiner Schwierigkeiten sieht man wohl, dass es mit meinem Wissen nicht weit her ist, habe es aber dennoch geschafft!
Wo finde ich den Audio Import Ordner um die 4 Dateien inkl. personalierte Webgenres hineinzukopieren
Voraussetzung: Hifidelio muss im Netzwerk über Ethernet oder WLAN angeschlossen sein.
Siehe auf Deinem IMAC unter Geräte/ Mein Imac / Netzwerk / hifideliopro / Import
Mit welchem Imac Programm kann ich webgenres personalisieren?
Datei markieren, rechte Maustaste, öffnen mit --> Programme/Dienstprogramme/Textedit
Wieder als xml Datei abspeichern!
Wo finde ich Telnet auf Hifidelio?
Einstellungen & Extras/Netzwerk/Dienste/ --> Telnet Ein
Danach wieder ausschalten, um Fremdzugriff zu verhindern.
Wo finde ich Telnet auf meinem Imac?
Programme/Dienstprogramme/Terminal
Wo finde ich die IP Adresse des Hifidelio:
Einstellungen & Extras/Netzwerk/Konfiguration/ --> Information (oben rechts auf hifidelio Bildschirm) drücken. Auf Ethernet drücken, wenn Du den Fidel über Ethernet angeschlossen hast. Dort siehst Du die IP-Adresse. Diese wechselt wohl manchmal????
Wie starte ich die Telnet Session?
telnet eingeben, dann Enter
Das Vorgehen "o hifideliopro" funktionierte bei mir nicht, ich musste "o 192.xxx.x.xx" die IP Adresse meines Fidelio eingeben und dann Enter eingeben.
Wie ändere ich die pizarro Datei?
Bei Imac machte ich es mit Hex Fiend. Auf der linken Bildschirm sind die 8 Datenwerte, die Programmierer brauchen, zu sehen und auf der rechten Seite ist die "Übersetzung" zu finden. Wenn Du die Änderungen genauso wie Heidchen es erklärt und die bit-Anzahl identisch bleibt und die "Übersetzung" nun ...yp...... anstatt ...www. anzeigt, ist die Änderung der pizarro Datei keine grosse Sache. Wird ja auch gut erklärt mit den Screenshots.
Die ganze Geschichte hat mich ein paar Stunden Arbeit gekostet, weil ich bei den oben genannten Problemen eben suchen musste. Der Fidel lief damit 2 Wochen ok und funktionierte dann wieder nicht mehr. Habe die webgenres wieder eingespielt (kostete mich nun nur noch 10 Minuten) und jetzt läuft alles wieder. Hoffe es bleibt nun so.
Also nur Mut beim Umsetzen der Punkte!! und viel Spass mit dem "alten" Fidel.
Gruss
Andreas