Hallo,
kurz und knapp. Ich habe den Hifidelio seit Dezember 2004 in einer der ersten Version erstanden - und das war zu dieser Zeit nicht so einfach. Kurz danach habe ich angefangen dieses Forum zu verfolgen, um auf dem Laufenden zu bleiben, was es an Neuigkeiten gibt und natürlich immer auch die aktuellste SW zu verwenden.
Wenn du Probleme ansprichst, die dir hier im Forum entgegen springen, dann werte diese auch, denn es sind aus meiner Sicht eine gute Mischung aus Wünschen und Anregungen, die den HF in dieser Zeit maßgeblich VERBESSERT haben. Das bedeutet aber nicht, dass der HF nicht lief, sondern im Gegenteil, ich hatte nicht einmal ernsthafte Probleme. Der dazugehörige PC mit seinem Musik-Nest oder als Fernsteuerung(bald -bedienung) ist nur eine Spielart, auf die man dank des Konzeptes sehr gut verzichten kann.
Und es gab auch einen Frust, der darin begründet lag, dass Hermstedt einen Marketing-Trick anwendete, Funktionen zu versprechen, die dann doch nicht so implementiert werden konnten, wie es vielleicht vorgesehen war. Dass es dazu Wortmeldungen in einem nicht offiziellen Hermstedt-Forum gibt, ist verständlich.
Jetzt hat der Hifidelio einen Funktionsumfang, der dem damals vorschnell beworbenen übertrifft und sogar eine Beta-Version läuft so stabil, dass es wirklich Freude macht.
Stecker rein, Musik rein und glücklich sein/hören - genau das kannst du haben und zwar mit dem Hifidelio. Und noch spitz angefügt, ohne deinen PC hättest du dieses Forum wohl auch nicht gefunden?

Also, PC's bleiben wohl immer was sie sind, der HF funktioniert sehr gut ohne ihn!
Die St64 wird das System abrunden und ich finde es gut, dass man aus der Markteinführung des HF gelernt hat und offensichtlich diese Probleme des vorschnellen Verkaufs ausschließen will.
Und einen Tipp noch: such dir einen anderen Händler, ich glaub nicht, dass es da soviel Rückläufe/Mängel gab. Oder ich hatte einfach nur Glück.
Gruß - Musik - Nuss