Nein, sie braucht die Opensource-SW Slimserver 6.x/Squeezecenter 7.0 als Server. Slimserver läuft auf dem Fidel, Squeezecenter (noch) nicht. Letzteres ist aber Vorraussetzung für meine Squeezebox Duet.Aholgi hat geschrieben:kann die Squeezebox den UPnP?
HF als Streaming Client stürzt ab?!
Hallo Dirk, seit gestern Nacht läuft der Fidel Client nun schon im Zufallsmodus über die gesamte Audiothek ohne Hänger, Einstellungen habe ich nun wie folgt geändert:
Client und Server:
Web-Interface: ein
UPnP/AV: ein
Nach UPnP/AV suchen: aus
i-Tunes (DAAP): ein
Telnet: ein
VNC: ein
Steuerung durch UPnP/AV: ein
Dadurch wird jetzt von Fidel zu Fidel mit DAAP gestreamt, Vorteil dieser Methode, der Aufbau des Menüs ist identisch mit dem Onboard Menue, bei UPnP sieht das Menue anders aus. Das Einlesen dauert etwas länger, aber dafür keine Abstürze mehr!
Bin wieder im 7. Fidel-Himmel
Aholgi
Client und Server:
Web-Interface: ein
UPnP/AV: ein
Nach UPnP/AV suchen: aus
i-Tunes (DAAP): ein
Telnet: ein
VNC: ein
Steuerung durch UPnP/AV: ein
Dadurch wird jetzt von Fidel zu Fidel mit DAAP gestreamt, Vorteil dieser Methode, der Aufbau des Menüs ist identisch mit dem Onboard Menue, bei UPnP sieht das Menue anders aus. Das Einlesen dauert etwas länger, aber dafür keine Abstürze mehr!
Bin wieder im 7. Fidel-Himmel

Aholgi
- Halsband
- Moderator
- Beiträge: 1062
- Registriert: 03.04.2005 07:40
- Wohnort: Kasel bei Trier
- Kontaktdaten:
Auf meinem NAS läuft Twonky 4.4.4 RC1. Wie das Menü und die Knotenpunkte dann im Fiedel aussehen ist mit Twonky frei konfigurierbar.Aholgi hat geschrieben:... bei UPnP sieht das Menue anders aus.
Aber Du bist ja schon im 7. Himmel

Dirk
... zur Zeit tatsächlich ohne echte Wünsche ... d.h. wann sollte der ST-64 kommen ?!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.12.2006 21:00
Kann man Twonky über DAAP einbinden? Ich habe das mal ausprobiert. Der Fidel zeigt dann zwar den Musikserveran, zeigt aber keine Inhalte. Was muss ich bei Twonky konfigurieren umd das auch unter DAAP Menüs angezeigt werden?
Ich habe deshalb meine Musik-Bibliothek auf dem SErver direkt an den Fidel gemountet. Aber das gefällt mir auch nicht so richtig, weil nur die Dateinamen angezeigt werden und keine Metainformationen der Stücke getrennt nach Interpret, Album etc.
Ich habe deshalb meine Musik-Bibliothek auf dem SErver direkt an den Fidel gemountet. Aber das gefällt mir auch nicht so richtig, weil nur die Dateinamen angezeigt werden und keine Metainformationen der Stücke getrennt nach Interpret, Album etc.
Die Frage verstehe ich nicht.IngoDerDoc hat geschrieben:Kann man Twonky über DAAP einbinden?
DAAP ist ein Protokoll um Musik im Netzwerk zu verteilen, und UPnP/AV ist es auch. Für UPnP/AV ist auf dem Fidel ein eingebauter Server von Twonkyvision zuständig.
Der Fidel kann beides, und beide Protokolle haben nichts miteinander zu tun.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.12.2006 21:00
Also:
Ich streame Musik mit Hilfe von TWONKY von meinem Windows Home Server an den Fidel. Der Fidel ist also der Client und auf meinem WHS läuft Twonky in der Version 4.4.
Mit dieser Konfiguration habe ich auch die Abbrüche, von denen hier die Rede ist und mein Fidel hängt sich auf.
Wenn ich im Fidel nun "Suche nach UPNP" deaktiviere und DAAP aktiviere, zeigt mir der Fidel zwar noch den Namen meines TWONKY-Servers auf dem WHS an, allerdings tauchen darunter keine Inhalte mehr auf.
Vielleicht muss ich ja einfach nur was an der TWONKY-Konfiguration auf dem WHS ändern? Dies war der Hintergrund meiner Frage.
Ich streame Musik mit Hilfe von TWONKY von meinem Windows Home Server an den Fidel. Der Fidel ist also der Client und auf meinem WHS läuft Twonky in der Version 4.4.
Mit dieser Konfiguration habe ich auch die Abbrüche, von denen hier die Rede ist und mein Fidel hängt sich auf.
Wenn ich im Fidel nun "Suche nach UPNP" deaktiviere und DAAP aktiviere, zeigt mir der Fidel zwar noch den Namen meines TWONKY-Servers auf dem WHS an, allerdings tauchen darunter keine Inhalte mehr auf.
Vielleicht muss ich ja einfach nur was an der TWONKY-Konfiguration auf dem WHS ändern? Dies war der Hintergrund meiner Frage.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.12.2006 21:00
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.12.2006 21:00
Fidelio als Client und FireFly als Server
...also, ich habe heute Abend auf meinem WHS Firefly media server installiert. Habe alle UPnP-Dienste abgeschaltet.
Nur iTunes (DAAP) ist aktiviert, sowie Web Interface, Telnet und VNC.
Der Fidelio findet auch den Server. Was ich gut finde, er lädt anscheinend das komplette Verzeichnis mit Metadaten von ca. 12000 Musiktiteln.
Und dann habe ich die Wiedergabe gestartet. Eine Weile hat er auch ohne Problem die Titel wiedergegeben. Aber das Fehlerbild ist auch beim DAAP-Protokoll anscheinend genau das gleiche wie bei UPnP.
Wiedergabe alle Musikstücke im Zufallsmodus: nach dem 12 Skip hängt er sich auf ......
Wiedergabe nach Interpret: Ähnliches Bild ....
Wiedergabe nach Genre: Ähnliches Bild ....
Na es war ein Versuch wert .....
Nur iTunes (DAAP) ist aktiviert, sowie Web Interface, Telnet und VNC.
Der Fidelio findet auch den Server. Was ich gut finde, er lädt anscheinend das komplette Verzeichnis mit Metadaten von ca. 12000 Musiktiteln.
Und dann habe ich die Wiedergabe gestartet. Eine Weile hat er auch ohne Problem die Titel wiedergegeben. Aber das Fehlerbild ist auch beim DAAP-Protokoll anscheinend genau das gleiche wie bei UPnP.
Wiedergabe alle Musikstücke im Zufallsmodus: nach dem 12 Skip hängt er sich auf ......
Wiedergabe nach Interpret: Ähnliches Bild ....
Wiedergabe nach Genre: Ähnliches Bild ....
Na es war ein Versuch wert .....

Das kannte ich auch im Bezug auf daap. Bei mir hat das Updaten des Bonjourdienstes für Win auf Version 1.04 geholfen ( vorher alten Bonjourdienst deinstallieren.) Habe soeben nochmal 50X geskippt hintereinander auf alle Musikstücke im Zufallsmode, ohne Probleme.IngoDerDoc hat geschrieben:Wiedergabe alle Musikstücke im Zufallsmodus: nach dem 12 Skip hängt er sich auf ......
Ein weiterer von mir erfolgreich getesteter Daap-Server ist WinDaapd von Rusty. Auch der läuft ohne Probleme auf einem XP.
Leider kenne ich deinen WHS nicht und weiß auch nicht für was Du ihn verwendest. Solltest Du ihn zum Speichern und streamen deiner Medieninhalte verwenden, so könntest Du auch dein Betriebssystem wechseln und es mal mit Free Nas probieren. Eine Nas Lösung, die auch Medieninhalte im Netz bereit stellt. Dafür gibt es z.B. Slimserver als Plugin und UPnP versteht Free Nas ab Werk.

Siehe auch:
http://www.herger.net/slim/detail.php?nr=1026
http://www.freenas.org/index.php?option ... on_freenas
Gruß,
RESISTOR
hifi war gestern, hifidelio ist heute!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.12.2006 21:00
50x geskippt ....
... also Bojour in der neusten Version 1.040 habe ich auch installiert... Na ich werde es noch einmal über meine MAXTOR MS II 1TB versuchen. Mal sehen, ob ich den FireFly darauf installiert bekomme ....
Den anderen DaapServer werde ich auch noch ausprobieren. Ich habe morgen frei ....
Gruss
Ingo
P.S.: Schalke hat heute 5:0 gewonnen ....
Den anderen DaapServer werde ich auch noch ausprobieren. Ich habe morgen frei ....

Gruss
Ingo
P.S.: Schalke hat heute 5:0 gewonnen ....

-
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.12.2006 21:00