... ist da jemand ist da jemand ... ?
- Fidelmichi
- Beiträge: 39
- Registriert: 26.07.2007 17:09
- Wohnort: Hamburg
... ist da jemand ist da jemand ... ?
Haaallooo Echooooo ??? ...
... ist da jemand ist da jemand ... ? :-)
An all die verbliebenen Fidelianer: erst mal GUTEN RUTSCH rein in 2020!
Und: wär doch mal interessant, wieviele hier (außer mir) noch aktiv ihren Fidel nutzen?
Gibts noch einen Admin, der sowas hier organisiert?
Oder jeder Fidel-Nutzer schreibt hier einfach rein "ich", dann gibts wenigstens nochmal Traffic hier :-)). Vllt. kann man ja auch seine Konfiguration, seine Bastel- und Überlebens-Tricks oder seine sonstigen Erfahrungen dazuschreiben.
Ich fang einfach mal an:
also mein Fidel Pro läuft auch nach 10 Jahren immer noch brav und ohne Macken/Mucken mit 'ner 160MB-HDD unter FW 2.3.18 (und den hatt ich damals schon gebraucht geschossen)! Und der wird auch weiterbetrieben, und wenn was kaputt gehen sollte, hab ich noch einen zweiten als Organspender!
Hatte mir vor ca. 5 Jahren als so ziemlich einzig vorhandene + bezahlbare moderne Alternative einen CocktailAudio X30 zugelegt, der trotz größerer Funktionsfülle + mehrerer FW-Updates nie das Genial-Intiutive und die Stabilität des HIFIDELIO erreicht hat, vom Design ganz zu schweigen. Und auch den ansonsten starken Nachfolge-Modellen dieses Herstellers mangelt es definitiv daran. Ihr seht, der Fidel überlebt so manch andere, hat sich wohl was bei seinem Namensvetter abgeschaut "¡Hasta siempre!"
Grüße aus HH, Michael
... ist da jemand ist da jemand ... ? :-)
An all die verbliebenen Fidelianer: erst mal GUTEN RUTSCH rein in 2020!
Und: wär doch mal interessant, wieviele hier (außer mir) noch aktiv ihren Fidel nutzen?
Gibts noch einen Admin, der sowas hier organisiert?
Oder jeder Fidel-Nutzer schreibt hier einfach rein "ich", dann gibts wenigstens nochmal Traffic hier :-)). Vllt. kann man ja auch seine Konfiguration, seine Bastel- und Überlebens-Tricks oder seine sonstigen Erfahrungen dazuschreiben.
Ich fang einfach mal an:
also mein Fidel Pro läuft auch nach 10 Jahren immer noch brav und ohne Macken/Mucken mit 'ner 160MB-HDD unter FW 2.3.18 (und den hatt ich damals schon gebraucht geschossen)! Und der wird auch weiterbetrieben, und wenn was kaputt gehen sollte, hab ich noch einen zweiten als Organspender!
Hatte mir vor ca. 5 Jahren als so ziemlich einzig vorhandene + bezahlbare moderne Alternative einen CocktailAudio X30 zugelegt, der trotz größerer Funktionsfülle + mehrerer FW-Updates nie das Genial-Intiutive und die Stabilität des HIFIDELIO erreicht hat, vom Design ganz zu schweigen. Und auch den ansonsten starken Nachfolge-Modellen dieses Herstellers mangelt es definitiv daran. Ihr seht, der Fidel überlebt so manch andere, hat sich wohl was bei seinem Namensvetter abgeschaut "¡Hasta siempre!"
Grüße aus HH, Michael
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Ich bin auch noch aktiv.
Mein Hifidelio macht auch noch was er soll, nur manchmal macht er eine kleine Pause beim Bedienen.
Auch von mir einen guten Rutsch ins 2020.
Mein Hifidelio macht auch noch was er soll, nur manchmal macht er eine kleine Pause beim Bedienen.

Auch von mir einen guten Rutsch ins 2020.

- Elektrolurch
- Beiträge: 875
- Registriert: 21.07.2006 11:32
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hi
bin auch noch da.
Meine Fidel arbeiten wenn auch selten noch tadellos.
BYe André
bin auch noch da.
Meine Fidel arbeiten wenn auch selten noch tadellos.
BYe André
Hifidelio Pro 500GB
JBL DSC1000
http://www.gugau.net/html/hifidelio_helper.html
http://www.gugau.net/Beta/HF_Tuner.exe
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten, ich brauche sie nicht mehr, ich habe noch genug davon.
JBL DSC1000
http://www.gugau.net/html/hifidelio_helper.html
http://www.gugau.net/Beta/HF_Tuner.exe
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten, ich brauche sie nicht mehr, ich habe noch genug davon.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 05.10.2008 21:47
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Läuft.
Und kein Ersatz in Sicht.
(übrigens guck ich weiterhin täglich hier ins Forum)
Und kein Ersatz in Sicht.
(übrigens guck ich weiterhin täglich hier ins Forum)
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Moin
Auch ich bin noch da und schaue nicht regelmäßig, aber öfter hier rein. Reine Neugier
Mein Topgerät ist quasi täglich für mehrere Stunden im Dienst und verrichtet diesen ohne Murren.
Wie bei Hippman nimmt sich auch mein Fidel hin und wieder einige Gedenksekunden, bevor er einen neuen Befehl ausführt.
Ich sehe mit Angst dem Tag entgegen, wo sich unsere Wege trennen müssen.
Auch ich bin noch da und schaue nicht regelmäßig, aber öfter hier rein. Reine Neugier

Mein Topgerät ist quasi täglich für mehrere Stunden im Dienst und verrichtet diesen ohne Murren.
Wie bei Hippman nimmt sich auch mein Fidel hin und wieder einige Gedenksekunden, bevor er einen neuen Befehl ausführt.
Ich sehe mit Angst dem Tag entgegen, wo sich unsere Wege trennen müssen.
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
ich schau hier auch noch regelmäßig vorbei, hab meinen HF aber ausgerechnet gestern eingemottet mangels Nutzung in den letzten Monaten oder schon Jahren.
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Sicher . . . . . . . auch in den Niederlanden noch activ nach so viele Jahren. Meistens Internetz Radio aber auch vom nicht hörbaren Harddisk.
Leider is auch bei mir den LAN-Chip kapot gegangen, und den Router unterstützt WEP nicht mehr. Also ein kleines offen Subnetz mit 10 euro mini-router aus China und alles läuft wieder. Bin noch immer glücklich mit dem Fidel und brauche nichts anderes!
Bedienung mit Android Tablet und manchmal Handy
Leider is auch bei mir den LAN-Chip kapot gegangen, und den Router unterstützt WEP nicht mehr. Also ein kleines offen Subnetz mit 10 euro mini-router aus China und alles läuft wieder. Bin noch immer glücklich mit dem Fidel und brauche nichts anderes!
Bedienung mit Android Tablet und manchmal Handy
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 19.05.2006 18:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hier
Ich schaue nur leider viel zu selten hier vorbei...

Ich schaue nur leider viel zu selten hier vorbei...
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
meiner ist zwischenzeitlich in gute Hände verkauft.
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hallo,
habe mir gerade einen 2. Hifidelio gekauft, und mit 2 TB ausgerüstet..... und kann mir nichts besseres vorstellen!
Bin immer noch voll dabei, Gruß Winfried
habe mir gerade einen 2. Hifidelio gekauft, und mit 2 TB ausgerüstet..... und kann mir nichts besseres vorstellen!
Bin immer noch voll dabei, Gruß Winfried
2 mal Hifidelio Pro SATA SSD 2TB und 960GB - mit Kühlkörper auf dem Netzwerkchip -
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hallo,
habe meine beiden Fidel nun je an eine Muzishare X7 Röhrenendstufen angeschlossen.... meiner Meinung ein Quantensprung bezüglich Qualität!
Die Röhrenverstärker brauchen zum Vorheizen genauso lang wie das booten der Fidel....
.... möchte auf meine beiden Fidel nicht verzichten!
Gruß Winfried
habe meine beiden Fidel nun je an eine Muzishare X7 Röhrenendstufen angeschlossen.... meiner Meinung ein Quantensprung bezüglich Qualität!
Die Röhrenverstärker brauchen zum Vorheizen genauso lang wie das booten der Fidel....
.... möchte auf meine beiden Fidel nicht verzichten!
Gruß Winfried
2 mal Hifidelio Pro SATA SSD 2TB und 960GB - mit Kühlkörper auf dem Netzwerkchip -
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Up until the end of February, I was using my Hifidelio daily. It ran 24 hours a day, non stop providing a whole house music system for my vintage 1950s radios.
Sadly now one unit has no display at all, and the other has a display with no backlight. I have now retired them after having enjoyed using them from new. I have now bought a Brennan B2. It is not as good as the Hifidelio, but it was not expensive, has a built in hard disk and can be worked from the front panel. I couldn't find anything else that had a hard drive, and a front panel that was not very, very expensive.
I have loved my Hifidelio, but with the wireless network being an old insecure protocol, the wired network has not worked for many years then finally the displays giving up, it was time to say goodbye and thank you for all the music. I will miss them greatly.
Sadly now one unit has no display at all, and the other has a display with no backlight. I have now retired them after having enjoyed using them from new. I have now bought a Brennan B2. It is not as good as the Hifidelio, but it was not expensive, has a built in hard disk and can be worked from the front panel. I couldn't find anything else that had a hard drive, and a front panel that was not very, very expensive.
I have loved my Hifidelio, but with the wireless network being an old insecure protocol, the wired network has not worked for many years then finally the displays giving up, it was time to say goodbye and thank you for all the music. I will miss them greatly.
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hallo,
ich habe die Lebensdauer meiner Hifidelios "verlängert" durch Anbringen von einem Kühlkörper auf dem Netzwerkchip.
Zur Ersatzteilversorgung gibt es immer wieder defekte Hifidelio, die duch Kühlkörpermontage zum Leben erweckt werden können.
Als Übergang von Wifi zu LAN gibts doch z.B. TP-Link TL-WA850RE der an der gleichen Steckdosenleiste angeschlossen ist, somit ist das WPA2 / 3 Problem gelöst.
Gruß Winfried
ich habe die Lebensdauer meiner Hifidelios "verlängert" durch Anbringen von einem Kühlkörper auf dem Netzwerkchip.
Zur Ersatzteilversorgung gibt es immer wieder defekte Hifidelio, die duch Kühlkörpermontage zum Leben erweckt werden können.
Als Übergang von Wifi zu LAN gibts doch z.B. TP-Link TL-WA850RE der an der gleichen Steckdosenleiste angeschlossen ist, somit ist das WPA2 / 3 Problem gelöst.
Gruß Winfried
2 mal Hifidelio Pro SATA SSD 2TB und 960GB - mit Kühlkörper auf dem Netzwerkchip -
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hallo,
Vom Netzwerkchip Problem ist mein HF auch betroffen, aber komischerweise beim Aufstarten. Neustarten behebt das Problem.
Die HD ist noch original. Kann auch unter anderem zu solchen Problemen führen.
Sonst ist mein HF in der Rente, denn er hat nur noch Bleiberecht für analoge Aufnahmen.
Zum Hören der Musik brauche ich das IPhone SE, 256 GB. Gehört wird über Airplay2 (CD Qualität Übertragung, per WLAN) zum AppleTV und dann per HDMI zum AV-Receiver (Sony ES). Also die ganze Hörkette digital bis auf die Endstufen, und die Qualität ist nur von der Musik abhängig.
Zum Glück war ich vorausschauend und habe die CD,s mit MP3 320 KBit intern auf den HF übertragen. Für extern (Downloads) habe ich auf möglichst gute Qualität geachtet (MP4 (AAC) 256 KBit, möglichst VBR.
Auf FLAC kann ich verzichten da man dies nicht hört gemäss einem Bericht der Zeitschrift c't : https://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzve ... 87592.html
Verwaltet wird die Musik mit ITunes auf dem PC.
Gruss Erich
Vom Netzwerkchip Problem ist mein HF auch betroffen, aber komischerweise beim Aufstarten. Neustarten behebt das Problem.
Die HD ist noch original. Kann auch unter anderem zu solchen Problemen führen.
Sonst ist mein HF in der Rente, denn er hat nur noch Bleiberecht für analoge Aufnahmen.
Zum Hören der Musik brauche ich das IPhone SE, 256 GB. Gehört wird über Airplay2 (CD Qualität Übertragung, per WLAN) zum AppleTV und dann per HDMI zum AV-Receiver (Sony ES). Also die ganze Hörkette digital bis auf die Endstufen, und die Qualität ist nur von der Musik abhängig.
Zum Glück war ich vorausschauend und habe die CD,s mit MP3 320 KBit intern auf den HF übertragen. Für extern (Downloads) habe ich auf möglichst gute Qualität geachtet (MP4 (AAC) 256 KBit, möglichst VBR.
Auf FLAC kann ich verzichten da man dies nicht hört gemäss einem Bericht der Zeitschrift c't : https://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzve ... 87592.html
Verwaltet wird die Musik mit ITunes auf dem PC.
Gruss Erich