Hier nun der zweite Teil meines Erfahrungsberichtes.
Nach gut 4 Wochen mit dem Hifidelio wächst meine Begeisterung für das Gerät eigentlich nur weiter.
Ich habe noch unendlich viel damit zu tun, meine Plattensammlung zu digitalisieren ... nur noch etwa 2400 LP`s und es ist vollbrachtt
Nach einigen Stunden lesen in diesem und amerikanischen Foren bin ich auf die Lösung für die Portierung der Fernbedienungscodes gekommen und konnte meine Pronto mit den entsprechenden RC5 Codes programmieren - mit vollem Erfolg.
Dank der hier bereitgestellten Mods für die Verzeichnisfreigabe habe ich nun auch Zugriff auf den Musikordner - danke an den Ersteller dieses netten Progrämmchens.
Somit kann ich auch ohne Probleme auf PC`s mit WMP die Musikdaten abspielen ... über dieses Feature freut sich eigentlich eher meine Tochter als ich
Jetzt muss mir eigentlich nur noch eine endgültige Lösung für das OSD einfallen ... z.Zt. bediene ich den Hifidelio via Pronto und nutze Veronica für die graphische Anzeige am PC.
Hat eigentlich schon mal jemand probiert, mit dem Tastatur Mod eine Funk-Tastatur am Hifidelio anzuschließen?
Gruß Sven